CDU Heidelberg einstimmig gegen Straßenbahn durch die Friedrich-Ebert-Anlage

24. März 2012

Heidelberg, den 24. März 2012 – Auf seinem heutigen mitgliederoffenen Kreisparteitag hat sich die CDU Heidelberg einstimmig und mit klarem Votum gegen den Bau einer Straßenbahn durch die Friedrich-Ebert-Anlage ausgesprochen. Die Kreispartei der CDU folgt damit einem eigens gestellten Antrag des CDU Stadtbezirksverbandes HD-Altstadt/Schlierbach.

Der CDU-Stadtbezirksvorsitzende, Erik Bertram, zeigt sich zufrieden: „Das klare und einstimmige Votum der etwa 70 anwesenden Mitglieder der CDU Heidelberg am heutigen außerordentlichen Kreisparteitag zeigt, dass es eine breite Unzufriedenheit mit den Plänen der Straßenbahn-Befürworter gibt. Die Mehrheit des Gemeinderates spiegelt die derzeitige Unzufriedenheit in der Mehrheit der Stadtbevölkerung zu diesem Projekt nicht wirklich wider und geht an der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen vorbei. Auch die Kreispartei hält diese Pläne für nicht zielführend, was wir sehr begrüßen. Das heutige Interview einiger Vertreter der Bürgerinitiative gegen eine Ebert-Bahn in der RNZ zeigt, dass hier klare Stimmungen von den Straßenbahn-Befürwortern leider nicht aufgenommen werden. Offenbar gibt es auch zahlreiche Stimmen innerhalb der Mitgliederschaft der Befürworter-Parteien, z.B. von Herrn Prof. von Beyme aus der SPD, die das Projekt als wenig sinnvoll erachten. Die Befürworter sollten sich darüber nochmals Gedanken machen und ihre Haltung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs überdenken.“

 

 

Kommentare sind geschlossen.